Toca de Tatu, bestehend aus Lucas Ladeia (Cavaquinho), Abel Borges (Perkussion), Luísa Mitre (Klavier) und Lucas Telles (Gitarre), hat einen einzigartigen Klang, der die brasilianische Musiktradition respektiert und gleichzeitig einen innovativen Geist atmet.
Die vier Ausnahmemusikerinnen öffnen den Choro für die Welt des Jazz. In ihren Arrangements verfeinern sie eigene und die Stücke anerkannter Komponisten und bewegen sich dabei durch verschiedene Bereiche der brasilianischen Instrumentalmusik, vom typischen Schwung und der Phrasierung des Choro (Vorläufer des Samba) über die improvisatorische Freiheit des Jazz bis hin zum kammermusikalischen Ansatz der Konzertmusik.
Toca de Tatu hat drei Alben veröffentlicht: "Meu amigo Radamés" (2013), "Afinidade" (2017) und "Toca de Tatu" (2021), wobei das letzte ausschließlich mit Eigenkompositionen das 10-jährige Bestehen der Gruppe feiert.
Außerdem gewann sie 2013 die zweite Auflage des Instrumentalwettbewerbs Estúdio 66 (Canal Brasil - RJ) und wurde 2014 mit dem 2. Platz beim Jorge Assad Choro Festival (São João da Boa Vista - SP) ausgezeichnet.